Produkte filtern
Hersteller
Division
Business Unit
Produktgruppe
Unser stark haftender, wasserlöslicher Anwendungskleber wurde speziell für die Verwendung mit nicht selbstklebenden Sandstrahlfolien auf fast allen Materialien entwickelt. Einfach eine dünne Schicht des Klebers auf das Objekt auftragen, fototechnische Maske aufkleben und sandstrahlen. Kann mit allen unseren fototechnischen Sandstrahlfolien verwendet werden. Der Kleber erleichtert auch die Reinigung der Oberfläche nach dem Sandstrahlen. Kleberreste können einfach mit kaltem oder warmem Wasser rückstandsfrei entfernt werden. Der Anwendungskleber ist erhältlich in 0,95l Flaschen.
AnyAddy® AN15 auch HPMC (Hydroxypropyl Methylcellulose) genannt, wird aus natürlichem Holzzellstoff produziert. Es ist ein multifunktionales Hydrokolloid welches bei einer Vielzahl der Lebensmittel deren physikalische Eigenschaften verbessert.
AnyAddy® AN3 auch HPMC (Hydroxypropyl Methylcellulose) genannt, wird aus natürlichem Holzzellstoff produziert. Es ist ein multifunktionales Hydrokolloid welches bei einer Vielzahl der Lebensmittel deren physikalische Eigenschaften verbessert.
AnyAddy® AN5, auch HPMC (Hydroxypropyl Methylcellulose) genannt, wird aus natürlichem Holzzellstoff produziert. Es ist ein multifunktionales Hydrokolloid welches bei einer Vielzahl der Lebensmittel deren physikalische Eigenschaften verbessert.
AnyAddy® AN6 auch HPMC (Hydroxypropyl Methylcellulose) genannt, wird aus natürlichem Holzzellstoff produziert. Es ist ein multifunktionales Hydrokolloid welches bei einer Vielzahl der Lebensmittel deren physikalische Eigenschaften verbessert.
AnyAddy® BN40H auch HPMC (Hydroxypropyl Methylcellulose) genannt, wird aus natürlichem Holzzellstoff produziert. Es ist ein multifunktionales Hydrokolloid welches bei einer Vielzahl der Lebensmittel deren physikalische Eigenschaften verbessert.
AnyAddy® BN45M auch HPMC (Hydroxypropyl Methylcellulose) genannt, wird aus natürlichem Holzzellstoff produziert. Es ist ein multifunktionales Hydrokolloid welches bei einer Vielzahl der Lebensmittel deren physikalische Eigenschaften verbessert.
AnyAddy® BN50 auch HPMC (Hydroxypropyl Methylcellulose) genannt, wird aus natürlichem Holzzellstoff produziert. Es ist ein multifunktionales Hydrokolloid welches bei einer Vielzahl der Lebensmittel deren physikalische Eigenschaften verbessert.
AnyAddy® CN10M auch HPMC (Hydroxypropyl Methylcellulose) genannt, wird aus natürlichem Holzzellstoff produziert. Es ist ein multifunktionales Hydrokolloid welches bei einer Vielzahl der Lebensmittel deren physikalische Eigenschaften verbessert.
AnyAddy® CN10T auch HPMC (Hydroxypropyl Methylcellulose) genannt, wird aus natürlichem Holzzellstoff produziert. Es ist ein multifunktionales Hydrokolloid welches bei einer Vielzahl der Lebensmittel deren physikalische Eigenschaften verbessert.
AnyAddy® CN15U auch HPMC (Hydroxypropyl Methylcellulose) genannt, wird aus natürlichem Holzzellstoff produziert. Es ist ein multifunktionales Hydrokolloid welches bei einer Vielzahl der Lebensmittel deren physikalische Eigenschaften verbessert.
AnyAddy® CN40H auch HPMC (Hydroxypropyl Methylcellulose) genannt, wird aus natürlichem Holzzellstoff produziert. Es ist ein multifunktionales Hydrokolloid welches bei einer Vielzahl der Lebensmittel deren physikalische Eigenschaften verbessert.
AnyAddy® EN40H auch HPMC (Hydroxypropyl Methylcellulose) genannt, wird aus natürlichem Holzzellstoff produziert. Es ist ein multifunktionales Hydrokolloid welches bei einer Vielzahl der Lebensmittel deren physikalische Eigenschaften verbessert.
AnyAddy® MC10T auch MC (Methyl Cellulose) genannt, wird aus natürlichem Holzzellstoff produziert. Es ist ein multifunktionales Hydrokolloid welches bei einer Vielzahl der Lebensmittel deren physikalische Eigenschaften verbessert.
AnyAddy® MC15 auch MC (Methyl Cellulose) genannt, wird aus natürlichem Holzzellstoff produziert. Es ist ein multifunktionales Hydrokolloid welches bei einer Vielzahl der Lebensmittel deren physikalische Eigenschaften verbessert.
AnyAddy® MC15H auch MC (Methyl Cellulose) genannt, wird aus natürlichem Holzzellstoff produziert. Es ist ein multifunktionales Hydrokolloid welches bei einer Vielzahl der Lebensmittel deren physikalische Eigenschaften verbessert.
AnyAddy® MC40H auch MC (Methyl Cellulose) genannt, wird aus natürlichem Holzzellstoff produziert. Es ist ein multifunktionales Hydrokolloid welches bei einer Vielzahl der Lebensmittel deren physikalische Eigenschaften verbessert.
AnyAddy® MC40M auch MC (Methyl Cellulose) genannt, wird aus natürlichem Holzzellstoff produziert. Es ist ein multifunktionales Hydrokolloid welches bei einer Vielzahl der Lebensmittel deren physikalische Eigenschaften verbessert.
AnyAddy® MC50U auch MC (Methyl Cellulose) genannt, wird aus natürlichem Holzzellstoff produziert. Es ist ein multifunktionales Hydrokolloid welches bei einer Vielzahl der Lebensmittel deren physikalische Eigenschaften verbessert.
Naturheilkundlich soll Apfelessig bei Einnahme aufgrund seiner antibakteriellen Eigenschaften entschlackend und entgiftend wirken. Außerdem wird er schon länger als Mittel zur Gewichtsreduktion diskutiert.
Partikelgröße ■ Durch 12 Mesh: mindestens 99 % ■ Durch 100 Mesh: höchstens 15 %Apfelsäure ist eine natürliche Dicarbonsäure, die in zahlreichen Bereichen zum Einsatz kommt – von der Lebensmittel- über die Kosmetik- und Chemiebranche bis hin zur Bauindustrie. Besonders bekannt ist sie durch ihre Verwendung in Lebensmitteln, wo sie als Säuerungsmittel, Geschmacksoptimierer und Antioxidans dient. Apfelsäure verleiht Getränken, Süßwaren, Backwaren und Konserven eine angenehme, fruchtige Säure und hilft gleichzeitig, die Haltbarkeit zu verlängern. In der Kosmetik ist Apfelsäure wegen ihrer sanften, peelenden Wirkung und ihren hautpflegenden Eigenschaften geschätzt. Sie kommt in Produkten wie Peelings, Cremes und Lotionen zum Einsatz, um abgestorbene Hautzellen zu entfernen und das Hautbild zu verfeinern. Auch in der Haarpflege wird sie genutzt – etwa zur pH-Regulierung in Shampoos und Spülungen oder zur Pflege der Haarstruktur. Ein weiteres wichtiges Einsatzgebiet ist die Bauindustrie: Hier wird Apfelsäure als Verzögerer in Zement- und Gipsmischungen verwendet. Ihre Fähigkeit, den Abbindeprozess zu verzögern, sorgt für eine bessere Verarbeitbarkeit und längere Verarbeitungszeiten – besonders vorteilhaft bei komplexen Bauvorhaben. Auch in der chemischen Industrie spielt Apfelsäure eine Rolle – etwa als Ausgangsstoff für die Herstellung von Estern, Kunststoffen und Biokunststoffen. Ihre gute Reaktionsfähigkeit macht sie zu einem vielseitigen Baustein für nachhaltige und umweltfreundliche Produkte. Unsere Apfelsäure überzeugt durch hohe Reinheit und konstante Qualität – eine zuverlässige Lösung für Ihre spezifischen Anforderungen. Vertrauen Sie auf unsere Produkte, um Ihre Prozesse zu optimieren und die Qualität Ihrer Endprodukte zu steigern.
Partikelgröße:(Typischer Wert) ■ Durch 12 Mesh: mindestens 99 %■ Durch 100 Mesh: höchstens 15 % Apfelsäure ist eine natürliche Dicarbonsäure, die in zahlreichen Bereichen zum Einsatz kommt – von der Lebensmittel- über die Kosmetik- und Chemiebranche bis hin zur Bauindustrie. Besonders bekannt ist sie durch ihre Verwendung in Lebensmitteln, wo sie als Säuerungsmittel, Geschmacksoptimierer und Antioxidans dient. Apfelsäure verleiht Getränken, Süßwaren, Backwaren und Konserven eine angenehme, fruchtige Säure und hilft gleichzeitig, die Haltbarkeit zu verlängern. In der Kosmetik ist Apfelsäure wegen ihrer sanften, peelenden Wirkung und ihren hautpflegenden Eigenschaften geschätzt. Sie kommt in Produkten wie Peelings, Cremes und Lotionen zum Einsatz, um abgestorbene Hautzellen zu entfernen und das Hautbild zu verfeinern. Auch in der Haarpflege wird sie genutzt – etwa zur pH-Regulierung in Shampoos und Spülungen oder zur Pflege der Haarstruktur. Ein weiteres wichtiges Einsatzgebiet ist die Bauindustrie: Hier wird Apfelsäure als Verzögerer in Zement- und Gipsmischungen verwendet. Ihre Fähigkeit, den Abbindeprozess zu verzögern, sorgt für eine bessere Verarbeitbarkeit und längere Verarbeitungszeiten – besonders vorteilhaft bei komplexen Bauvorhaben. Auch in der chemischen Industrie spielt Apfelsäure eine Rolle – etwa als Ausgangsstoff für die Herstellung von Estern, Kunststoffen und Biokunststoffen. Ihre gute Reaktionsfähigkeit macht sie zu einem vielseitigen Baustein für nachhaltige und umweltfreundliche Produkte. Unsere Apfelsäure überzeugt durch hohe Reinheit und konstante Qualität – eine zuverlässige Lösung für Ihre spezifischen Anforderungen. Vertrauen Sie auf unsere Produkte, um Ihre Prozesse zu optimieren und die Qualität Ihrer Endprodukte zu steigern.
Aqua-proVita D3-R ist ein wasserlösliches 7-Dehydrocholsterol (Prä-Vitamin D). Das 7-DHC ist normalerweise eine natürliche öllösliche und instabile Verbindung. Mit Hilfe von Cyclodextrin konnte das Molekül unter der Beibehaltung seiner Form wasserlöslich gemacht werden. Auf dem Markt gibt es einige wasserlösliche Vitamin-D-Formen, aber in der Regel nur für einige spezifische Formulierungen wie Cremes. Aqua-proVita D3-R hingegen kann aufgrund der Stabilisierung uneingeschränkt wie in Bodysprays, so z.B. auch in Haarsprays, verwendet werden.
Astaxanthin, gewonnen aus der Mikroalge Haematococcus pluvialis, zeichnet sich durch sein hohes antioxidatives Potential aus. Als Vertreter des schwedischen Herstellers AstaReal AB bieten wir natürliches Astaxanthin von besonders hoher Qualität an. Diese basiert auf einer technologisch einzigartigen Kultivierungstechnik in geschlossenen Systemen, die beste Kontrollmöglichkeiten und größten Kontaminationsschutz während des gesamten Prozesses bietet