Äpfelsäure (DL) 99.5 %, feines Granulat, E296
Technische Spezifikationen
Partikelgröße
■ Durch 12 Mesh: mindestens 99 %
■ Durch 100 Mesh: höchstens 15 %
Apfelsäure ist eine natürliche Dicarbonsäure, die in zahlreichen Bereichen zum Einsatz kommt – von der Lebensmittel- über die Kosmetik- und Chemiebranche bis hin zur Bauindustrie. Besonders bekannt ist sie durch ihre Verwendung in Lebensmitteln, wo sie als Säuerungsmittel, Geschmacksoptimierer und Antioxidans dient. Apfelsäure verleiht Getränken, Süßwaren, Backwaren und Konserven eine angenehme, fruchtige Säure und hilft gleichzeitig, die Haltbarkeit zu verlängern.
In der Kosmetik ist Apfelsäure wegen ihrer sanften, peelenden Wirkung und ihren hautpflegenden Eigenschaften geschätzt. Sie kommt in Produkten wie Peelings, Cremes und Lotionen zum Einsatz, um abgestorbene Hautzellen zu entfernen und das Hautbild zu verfeinern. Auch in der Haarpflege wird sie genutzt – etwa zur pH-Regulierung in Shampoos und Spülungen oder zur Pflege der Haarstruktur.
Ein weiteres wichtiges Einsatzgebiet ist die Bauindustrie: Hier wird Apfelsäure als Verzögerer in Zement- und Gipsmischungen verwendet. Ihre Fähigkeit, den Abbindeprozess zu verzögern, sorgt für eine bessere Verarbeitbarkeit und längere Verarbeitungszeiten – besonders vorteilhaft bei komplexen Bauvorhaben.
Auch in der chemischen Industrie spielt Apfelsäure eine Rolle – etwa als Ausgangsstoff für die Herstellung von Estern, Kunststoffen und Biokunststoffen. Ihre gute Reaktionsfähigkeit macht sie zu einem vielseitigen Baustein für nachhaltige und umweltfreundliche Produkte.
Unsere Apfelsäure überzeugt durch hohe Reinheit und konstante Qualität – eine zuverlässige Lösung für Ihre spezifischen Anforderungen. Vertrauen Sie auf unsere Produkte, um Ihre Prozesse zu optimieren und die Qualität Ihrer Endprodukte zu steigern.