Produkte filtern
Hersteller
Division
Business Unit
Produktgruppe
Nach der Erkennung und Differenzierung von drei Bakterienarten, die sowohl auf der Haut des Kindes als auch des Erwachsenen vorhanden sind, enstand BeBebiome. Postbiotika, gewonnen aus Lactobacillus Ferment und Bacillus Ferment, mit Anti-Aging-Aktivität und straffender Wirkung.
Benzoesäure ist eine aromatische Carbonsäure, die in vielen Industriezweigen eine wichtige Rolle spielt. Als grundlegender Baustein in der chemischen Synthese wird sie für die Herstellung zahlreicher Produkte eingesetzt. In der chemischen Industrie dient Benzoesäure vor allem als Ausgangsstoff für Benzoate, die als Weichmacher in Kunststoffen – insbesondere in PVC – verwendet werden. Diese verbessern die Flexibilität und Widerstandsfähigkeit von Kunststoffen, wie sie zum Beispiel in Kabeln, Folien oder Verpackungen eingesetzt werden. In der Lebensmittelindustrie kommt Benzoesäure aufgrund ihrer antibakteriellen und fungiziden Eigenschaften als Konservierungsmittel zum Einsatz. Sie hilft dabei, die Haltbarkeit von Lebensmitteln und Getränken zu verlängern und das Wachstum von Mikroorganismen zu hemmen. Man findet sie häufig in Produkten wie Fruchtsäften, Konfitüren oder Konserven. Auch in der Pharmaindustrie hat Benzoesäure einen festen Platz – etwa in der Herstellung von Medikamenten gegen Hautinfektionen oder als entzündungshemmender Wirkstoff. Darüber hinaus ist sie Bestandteil von Salben und Cremes, die die Haut beruhigen und pflegen. In der Duftstoffindustrie wird Benzoesäure als Ausgangsstoff für die Parfümherstellung verwendet. Ebenso findet sie in der Kosmetikindustrie Anwendung, zum Beispiel in Hautpflegeprodukten.
Eigenschaften von Benzoin Chemische Struktur: Benzoin ist ein aromatisches Aldehyd und liegt in Pulverform vor. Entgasung: In Pulverbeschichtungen wirkt Benzoin als Entgasungsmittel und verhindert die Bildung von Lufteinschlüssen und Blasen. Das sorgt für eine glatte, blasenfreie Oberfläche. Reaktivität: Darüber hinaus fungiert Benzoin als Katalysator und fördert die gleichmäßige Verteilung der Beschichtung. Vorteile von Benzoin Verbesserte Oberflächenqualität: Benzoin sorgt für gleichmäßige, makellose Oberflächen ohne störende Luftblasen, die das Endprodukt beeinträchtigen könnten. Höhere Effizienz: Durch die Verwendung als Entgasungsmittel lassen sich höhere Produktionsgeschwindigkeiten erzielen und der Nachbearbeitungsaufwand verringert sich. Einfache Anwendung: Benzoin lässt sich problemlos in Pulverlackformulierungen einarbeiten – ohne dass aufwendige Anpassungen im Produktionsprozess notwendig sind. Kosteneinsparungen: Die Reduktion von Blasenbildung verringert Ausschuss und führt langfristig zu niedrigeren Produktionskosten.
Beschreibung:Benzylalkohol ist eine farblose, klar-flüssige Verbindung mit mildem, leicht aromatischem Geruch. Als vielseitig einsetzbares Lösungsmittel überzeugt es durch seine gute Verträglichkeit mit Harzen, Polymeren und Pigmenten und ist damit besonders geeignet für industrielle Anwendungen in der Farben-, Lack- und Kunststoffindustrie. Typische Anwendungen: Als Lösungsmittel in Lacken, Farben und Beschichtungen (z. B. Epoxidharzen, PU-Systemen) In der Kunststoffverarbeitung, z. B. als Additiv für PVC und andere Polymere In Reinigungsmitteln für technische Anlagen, Polymerformen und Beschichtungssysteme Als Trägerstoff oder Zusatz in Tinten, Druckfarben und funktionellen Beschichtungen In ausgewählten Fällen als antimikrobieller Zusatzstoff für hygienische Oberflächen Einsatzbereiche: Beschichtungsindustrie (Industrie- und Schutzlacke, Pulverbeschichtungen) Kunststoffverarbeitung (PVC-Compounds, technische Polymere) Druckfarben & Inkjet Industrie- und Gerätewartung Medizinisch-technische Beschichtungen (nach vorheriger Prüfung und Zulassung) Vorteile: ✔ Gute Löslichkeit für Harze & Pigmente ✔ Geringe Flüchtigkeit – reduziert Emissionen ✔ Kompatibel mit einer Vielzahl industrieller Rohstoffe✔ Universell einsetzbar in verschiedenen Formulierungen Gebindegrößen: Standardmäßig verfügbar in 220 kg Fässern, 1000 kg IBC oder lose im 24.000 kg ISO Tank.
Beim Grünen Kaffee handelt es sich um die Samen des Kaffeebaums, beziehungsweise des Kaffeestrauchs. Grüner Kaffee bezeichnet die Kaffeebohnen vor der Röstung.
Guarana (Paullinia cupana) ist eine in Südamerika beheimatete Kletterpflanze. Seit Jahrhunderten wird ihre Frucht von den indigenen Stämmen des Amazonasbeckens in der Volksmedizin verwendet.
Rosmarin ist eine seit Langem genutzte Gewürz- und Heilpflanze. Den Rosmarinblättern beziehungsweise dem darin enthaltenen Rosmarinöl werden einige stimulierende Effekte nachgesagt.
Fünf verschiedene Wachstumsfaktoren (EGF, IGF-1, saurer FGF, basischer FGF und VEGF), Aminosäuren und Vitamine verleihen eine synergetische Anti-Falten-Wirkung. Flüssige Form von Liposomen INCI: Water, Lecithin, Acetyl glutamine, sh-Oligopeptide-1, sh-Oligopeptide-2, sh-Polypeptide-1, sh-Polypeptide-9, sh-Polypeptide-11, Bacillus/folic acid ferment filtrate extract, Sodium hyaluronate, Caprylyglycol, Butylene glycol, 1,2-Hexanediol
Bortrioxidpulver ist ein hochreines Pulver, welches als Flussmittel in Borsilikat-Gläsern eingesetzt wird.
Boselon® 103 is a VCI PE-film developed for use with cast iron, iron and other ferrous metals. It is also effective with galvanized steel and aluminum as well, but really shows its strengths when packaging metals that are highly susceptible to rust. Application Cast iron, Forged, Sintered, Welded parts, Engines, Transmission Parts, After Market Parts, etc. Sample of Sizes Available BagIndividual SheetsSheets on Rolls W (mm): 100~2,000L (mm):W (mm): 100~4,000L (mm):W (mm): 100~2,000L (mm): Specified Boselon® Corrosion Inhibiting System Initial Packaging In Packaging When Opened Boselon® PatentsBoselon® features several patented properties that give it its unique corrosion preventing abilities. These characteristics have been acknowledged throughout the world and in a host of industries.