Produkte filtern
Hersteller
Division
Business Unit
Produktgruppe
Unsere natürlichen Olivenfruchtextrakte sind wasserlösliche Extrakte, die reich an Mikroelementen sind und über sekundäre antioxidative und chelatbildende Eigenschaften verfügen, die Lebensmitteln einen multifunktionalen Nutzen verleihen.
Acryless® ist ein wasserlösliches natürliches Olivenaroma in Pulver-Form. Es wird mit Öko-Technologien extrahiert, die Wasser als einzige Substanz mit Lösemitteleigenschaften verwenden. Es hat eine rubinrote Farbe und einen olivenartigen Geruch und Geschmack.
Purewhite ist ein innovativer Ersatz für Titandioxid (E 171), das traditionell als Farbstoff und Bleichmittel in Lebensmitteln verwendet wird. Hergestellt aus hochgereinigtem, modifiziertem Kalziumkarbonat (CaCO3) und Mineralien, bietet Purewhite eine hervorragende Lösung für Anwendungen, bei denen eine natürliche Alternative zu synthetischen Weißpigmenten gewünscht wird. Das weiße, kristalline Pulver erfüllt die höchsten Reinheitsanforderungen und eignet sich für die Verwendung in einer Vielzahl von Lebensmitteln. Das einzigartige Herstellungsverfahren, das eine Ultrareinigung, das Mischen der Lösung und eine turbo-dynamische Trocknung umfasst, gewährleistet eine gleichbleibende und stabile Produktqualität. Purewhite ist ideal für die Verwendung in Fleisch- und Backwaren und entspricht den europäischen Lebensmittelsicherheitsstandards.
Reismaltodextrin wird aus hochwertigem Reis hergestellt und bietet eine hervorragende Möglichkeit zur Texturierung und Stabilisierung von Lebensmitteln. Es ist geschmacksneutral, leicht löslich und ideal für die Verwendung in Getränken, Süßwaren, Backwaren, Fertiggerichten und Nahrungsergänzungsmitteln. Aufgrund seiner feinen Struktur und leichten Verdaulichkeit ist es besonders für empfindliche Diäten geeignet. Reismaltodextrin trägt zur Verbesserung der Produktkonsistenz bei und wirkt als Verdickungsmittel, Feuchthaltemittel und Energielieferant. Es ist auch eine ideale Zuckeralternative, die sich hervorragend für die Verwendung in Clean-Label-Produkten eignet.
Unser Bio-Reissirup ist ein hochwertiges, natürlich hergestelltes Süßungsmittel auf Basis von Vollkornreis. Mit verschiedenen Dextrose-Äquivalenten (28 DE, 42 DE, 60 DE) bietet er flexible Einsatzmöglichkeiten - von Backwaren über Getränke bis hin zu Babynahrung. Der Reissirup eignet sich ideal zur Zuckerreduktion und ist eine hervorragende Zuckeralternative ohne Fruktose. Er ist von Natur aus glutenfrei, vegan und hypoallergen. Dank seiner angenehmen Süße und funktionellen Eigenschaften (z.B. als Bindemittel oder Feuchthaltemittel) überzeugt er auch in industriellen Anwendungen. Ob als Zutat für gesunde Snacks oder als natürliches Süßungsmittel - unser Reissirup steht für Qualität und Reinheit.
Unser High Fructose Rice Syrup bietet dank seines hohen Fruktosegehalts eine besonders intensive Süßkraft und eignet sich daher ideal für Produkte mit einem reduzierten Gesamtsüßegehalt und vollem Geschmack. Er wird aus Bio-Reis hergestellt und ist eine klare, homogene Lösung mit ausgezeichneter Löslichkeit und Stabilität. Sein niedriger glykämischer Index macht es ideal für moderne Ernährungskonzepte. Typische Anwendungen sind Getränke, Süßwaren, Backwaren, Fruchtriegel und Milchalternativen. Als natürliche Zuckeralternative unterstützt er Clean-Label-Formulierungen und ermöglicht eine effektive Zuckerreduktion. Unser High Fructose Sirup ist vegan, glutenfrei, laktosefrei und frei von Allergenen.
Unser Bio-Reissirup mit hohem Maltosegehalt besticht durch seinen hohen Maltosegehalt und ist ideal für Anwendungen mit besonderen Anforderungen an Stabilität, Geschmack und Textur. Dank seines milden, neutralen Geschmacks bleibt das Geschmacksprofil der Endprodukte unverändert. Seine funktionellen Eigenschaften - wie verbesserte Bräunung, Texturverbesserung und Feuchtigkeitsbindung - machen es besonders attraktiv für Backwaren, Cerealien, Süßwaren und Getränke. Als natürliche Zuckeralternative unterstützt er Clean-Label-Konzepte und trägt zur gezielten Zuckerreduktion bei. Der Sirup ist glutenfrei, vegan, allergenfrei und fructosefrei. Eine ideale Lösung für hochwertige Lebensmittel mit technologischen Anforderungen.
Unser Infant Safe Reissirup wird unter streng kontrollierten Bedingungen speziell für die Verwendung in Säuglingsnahrung hergestellt. Die besonders schonende Verarbeitung garantiert höchste Produktsicherheit, Reinheit und Qualität - frei von Fruktose, Gluten, Laktose und Allergenen. Der Sirup bietet eine milde, natürliche Süße und ist ideal als Zuckeralternative für sensible Zielgruppen geeignet. Dank seiner hervorragenden Verträglichkeit und technologischen Eigenschaften wird er in Babypürees, Folgemilchprodukten und diätetischen Lebensmitteln eingesetzt. Die ausgewogene Zusammensetzung mit kontrolliertem Dextroseäquivalent sorgt für eine ausgewogene Energiezufuhr. Unser Infant Safe Reissirup erfüllt die internationalen Standards für Babynahrung.
Unser Bio-Reissirup mit niedrigem Zuckergehalt wurde speziell für Anwendungen entwickelt, bei denen eine bewusste Zuckerreduktion im Vordergrund steht. Er bietet eine milde, natürliche Süße auf Reisbasis - völlig fructosefrei und frei von Gluten, Laktose und allergenen Zutaten. Mit seiner niedrigen glykämischen Wirkung und der klaren Deklaration ist er ideal als Zuckeralternative in gesundheitsorientierten Produkten. Der Sirup erfüllt höchste Ansprüche an Qualität und Funktionalität - ob als Feuchthaltemittel, Bindemittel oder zur Verbesserung der Textur. Besonders beliebt ist er in Backwaren, Riegeln, Getränken und Babynahrung. Unsere zuckerarme Variante verbindet Natürlichkeit mit technologischer Vielseitigkeit.
Unser Reismehl wird aus hochwertigem, geschältem Reis schonend vermahlen und überzeugt durch seine feine Textur und neutrale Farbe. Es eignet sich ideal für glutenfreie Backwaren, Babynahrung, Süßwaren, Saucen, Suppen und viele weitere Lebensmittelanwendungen. Als natürliche Zutat trägt Reismehl zur Verbesserung der Textur, Bindung und Stabilität bei – ganz ohne Zusatzstoffe. Es ist von Natur aus glutenfrei, leicht verdaulich, geschmacksneutral und eignet sich hervorragend für Clean-Label-Konzepte. Durch seinen hohen Reinheitsgrad ist es auch für sensible Ernährungsformen besonders gut geeignet. Unser Reismehl bietet eine zuverlässige Basis für moderne und ernährungsbewusste Produktlösungen.
Reissirupkristalle werden aus hochwertigem Reissirup in einem natürlichen Sprühtrocknungsverfahren hergestellt und bieten eine praktische Zuckeralternative in fester Form. Sie zeichnen sich durch ihre milde, angenehme Süße aus und sind ideal zum Süßen von Backwaren, Getränken, Müsli und Snacks. Die Kristalle lösen sich gut auf und sind aufgrund ihrer stabilen Struktur sowohl in der heimischen Küche als auch in der industriellen Anwendung leicht zu handhaben. Reissirupkristalle sind frei von Gluten, Laktose und Fruktose und ermöglichen eine effektive Zuckerreduktion - ohne Kompromisse bei den natürlichen Inhaltsstoffen.
Unser Bio-Tapiokasirup ist ein natürliches, fructosefreies Süßungsmittel auf der Basis von Tapiokastärke. Er besticht durch seine milde Süße, hohe Reinheit und hervorragende Löslichkeit. Er ist frei von Gluten, Laktose und Allergenen und eignet sich ideal für Clean-Label-Produkte. Erhältlich mit verschiedenen Dextrose-Äquivalenten, bietet er ein breites Anwendungsspektrum - von Backwaren über Getränke bis hin zu Babynahrung. Dank seiner funktionellen Eigenschaften wie Feuchtigkeitsbindung und Texturverbesserung ist er auch eine wertvolle technologische Alternative zu herkömmlichem Glukosesirup.
Unser Bio-Tapiokasirup mit hohem Fruktosegehalt bietet intensive Süßkraft bei reduziertem Gesamtzuckereinsatz. Hergestellt aus gentechnikfreiem Maniok, ist er klar, stabil und gut löslich. Ideal für Getränke, Süßwaren, Riegel und Milchalternativen – überall dort, wo natürliche Süße und funktionelle Eigenschaften gefragt sind. Glutenfrei, vegan und allergenfrei – für moderne Clean-Label-Produkte.
Unser Bio-Tapiokasirup mit hohem Maltosegehalt überzeugt durch neutralen Geschmack und hervorragende technologische Eigenschaften. Er unterstützt Bräunung, Texturverbesserung und Feuchtigkeitsbindung – ideal für Backwaren, Cerealien, Süßwaren und Getränke. Frei von Fruktose, Gluten, Laktose und Allergenen – perfekt für Clean-Label-Konzepte.
Unser Bio-Tapiokasirup ist ein natürliches, fructosefreies Süßungsmittel auf der Basis von Tapiokastärke. Er besticht durch seine milde Süße, hohe Reinheit und hervorragende Löslichkeit. Er ist frei von Gluten, Laktose und Allergenen und eignet sich ideal für Clean-Label-Produkte. Erhältlich mit verschiedenen Dextrose-Äquivalenten, bietet er ein breites Anwendungsspektrum - von Backwaren über Getränke bis hin zu Babynahrung. Dank seiner funktionellen Eigenschaften wie Feuchtigkeitsbindung und Texturverbesserung ist er auch eine wertvolle technologische Alternative zu herkömmlichem Glukosesirup.
Unser Bio-Tapiokasirup mit niedrigem Zuckergehalt ist eine fruktosefreie, natürliche Süßungsalternative auf Basis von Maniok. Er eignet sich ideal für zuckerreduzierte Produkte und Clean-Label-Konzepte. Frei von Gluten, Laktose und Allergenen überzeugt er durch seine milde Süße und technologische Vielseitigkeit – z. B. als Bindemittel oder Feuchthaltemittel in Backwaren, Getränken, Riegeln und Babynahrung.
Unsere native Tapiokastärke wird aus hochwertiger Maniokwurzel gewonnen und überzeugt durch ihre feine Textur, hohe Reinheit und Neutralität. Sie eignet sich ideal als Verdickungs-, Bindungs- und Texturierungsmittel – besonders in glutenfreien Backwaren, Suppen, Soßen, Süßwaren und Babynahrung. Frei von Gluten, Laktose, Fruktose und Allergenen – eine natürliche Lösung für moderne Produktkonzepte.
Unsere Bio-Tapioka Sirup Kristalle werden durch schonende Sprühtrocknung aus flüssigem Tapiokasirup gewonnen. Sie bieten eine milde, fruktosefreie Süße in fester Form und lassen sich leicht verarbeiten. Ideal für Riegel, Backwaren, Getränke und Instantprodukte. Frei von Gluten, Laktose und Allergenen – perfekt für Clean-Label-Anwendungen.
Weinsäure ist eine natürliche, zweiwertige Dicarbonsäure, die in zahlreichen industriellen Bereichen eine wichtige Rolle spielt – darunter die Lebensmittel-, Kosmetik-, Pharma-, Chemie- und Bauindustrie. In der Lebensmittelindustrie wird Weinsäure vor allem als Säuerungsmittel, Antioxidans und Konservierungsstoff eingesetzt. Sie trägt zur Frische und längeren Haltbarkeit von Produkten bei. Darüber hinaus sorgt sie in Getränken wie Wein und Fruchtsäften für ein ausgewogenes Aroma und wird auch in Erfrischungsgetränken und Süßwaren verwendet, um eine angenehm frische Säure zu erzeugen. In der Kosmetik schätzt man Weinsäure wegen ihrer milden peelenden Wirkung. Sie kommt in Peelings, Masken und Cremes zum Einsatz, um abgestorbene Hautzellen zu entfernen und das Hautbild zu verfeinern. Ihre beruhigenden und antioxidativen Eigenschaften machen sie außerdem zu einem beliebten Inhaltsstoff in Anti-Aging-Produkten und Pflegeformeln für empfindliche Haut. In der chemischen Industrie dient Weinsäure als Ausgangsstoff für die Herstellung von Tartratestern und weiteren Verbindungen, die unter anderem in der Pharmaindustrie, in Desinfektionsmitteln sowie in der Textilveredelung Verwendung finden. Auch in der Baubranche findet Weinsäure Anwendung – hier wird sie als Abbindehemmer in Zement- und Gipsmischungen verwendet. Durch das Verzögern des Aushärtungsprozesses verbessert sie die Verarbeitbarkeit und verlängert die Verarbeitungszeit, was besonders bei komplexen Bauvorhaben von Vorteil ist. In der Pharmaindustrie schließlich wird Weinsäure bei der Herstellung von Arzneimitteln eingesetzt – vor allem zur Behandlung von Magen-Darm-Beschwerden. Sie verbessert die Stabilität von Wirkstoffen und deren Aufnahme im Körper.
Weinsäure ist eine natürliche, zweiwertige Dicarbonsäure, die in zahlreichen industriellen Bereichen eine wichtige Rolle spielt – darunter die Lebensmittel-, Kosmetik-, Pharma-, Chemie- und Bauindustrie. In der Lebensmittelindustrie wird Weinsäure vor allem als Säuerungsmittel, Antioxidans und Konservierungsstoff eingesetzt. Sie trägt zur Frische und längeren Haltbarkeit von Produkten bei. Darüber hinaus sorgt sie in Getränken wie Wein und Fruchtsäften für ein ausgewogenes Aroma und wird auch in Erfrischungsgetränken und Süßwaren verwendet, um eine angenehm frische Säure zu erzeugen. In der Kosmetik schätzt man Weinsäure wegen ihrer milden peelenden Wirkung. Sie kommt in Peelings, Masken und Cremes zum Einsatz, um abgestorbene Hautzellen zu entfernen und das Hautbild zu verfeinern. Ihre beruhigenden und antioxidativen Eigenschaften machen sie außerdem zu einem beliebten Inhaltsstoff in Anti-Aging-Produkten und Pflegeformeln für empfindliche Haut. In der chemischen Industrie dient Weinsäure als Ausgangsstoff für die Herstellung von Tartratestern und weiteren Verbindungen, die unter anderem in der Pharmaindustrie, in Desinfektionsmitteln sowie in der Textilveredelung Verwendung finden. Auch in der Baubranche findet Weinsäure Anwendung – hier wird sie als Abbindehemmer in Zement- und Gipsmischungen verwendet. Durch das Verzögern des Aushärtungsprozesses verbessert sie die Verarbeitbarkeit und verlängert die Verarbeitungszeit, was besonders bei komplexen Bauvorhaben von Vorteil ist. In der Pharmaindustrie schließlich wird Weinsäure bei der Herstellung von Arzneimitteln eingesetzt – vor allem zur Behandlung von Magen-Darm-Beschwerden. Sie verbessert die Stabilität von Wirkstoffen und deren Aufnahme im Körper.
- Naturqualität - Feinkörnig / fein granuliert - Gemäß Europäischem Arzneibuch / Britischem Arzneibuch (BP) - Entsprechend dem aktuellen Europäischen Arzneibuch (EP), US-amerikanischen Arzneibuch (USP) und National Formulary (NF) - DAB-Qualität und Lebensmittelqualität gemäß EU-Verordnung E 334, Typ V 1 - Ursprung: EU Weinsäure ist eine natürliche, zweiwertige Dicarbonsäure, die in zahlreichen industriellen Bereichen eine wichtige Rolle spielt – darunter die Lebensmittel-, Kosmetik-, Pharma-, Chemie- und Bauindustrie. In der Lebensmittelindustrie wird Weinsäure vor allem als Säuerungsmittel, Antioxidans und Konservierungsstoff eingesetzt. Sie trägt zur Frische und längeren Haltbarkeit von Produkten bei. Darüber hinaus sorgt sie in Getränken wie Wein und Fruchtsäften für ein ausgewogenes Aroma und wird auch in Erfrischungsgetränken und Süßwaren verwendet, um eine angenehm frische Säure zu erzeugen. In der Kosmetik schätzt man Weinsäure wegen ihrer milden peelenden Wirkung. Sie kommt in Peelings, Masken und Cremes zum Einsatz, um abgestorbene Hautzellen zu entfernen und das Hautbild zu verfeinern. Ihre beruhigenden und antioxidativen Eigenschaften machen sie außerdem zu einem beliebten Inhaltsstoff in Anti-Aging-Produkten und Pflegeformeln für empfindliche Haut. In der chemischen Industrie dient Weinsäure als Ausgangsstoff für die Herstellung von Tartratestern und weiteren Verbindungen, die unter anderem in der Pharmaindustrie, in Desinfektionsmitteln sowie in der Textilveredelung Verwendung finden. Auch in der Baubranche findet Weinsäure Anwendung – hier wird sie als Abbindehemmer in Zement- und Gipsmischungen verwendet. Durch das Verzögern des Aushärtungsprozesses verbessert sie die Verarbeitbarkeit und verlängert die Verarbeitungszeit, was besonders bei komplexen Bauvorhaben von Vorteil ist. In der Pharmaindustrie schließlich wird Weinsäure bei der Herstellung von Arzneimitteln eingesetzt – vor allem zur Behandlung von Magen-Darm-Beschwerden. Sie verbessert die Stabilität von Wirkstoffen und deren Aufnahme im Körper.