Benzoesäure
Verpackungseinheit
Technische Spezifikationen
Benzoesäure ist eine aromatische Carbonsäure, die in vielen Industriezweigen eine wichtige Rolle spielt. Als grundlegender Baustein in der chemischen Synthese wird sie für die Herstellung zahlreicher Produkte eingesetzt.
In der chemischen Industrie dient Benzoesäure vor allem als Ausgangsstoff für Benzoate, die als Weichmacher in Kunststoffen – insbesondere in PVC – verwendet werden. Diese verbessern die Flexibilität und Widerstandsfähigkeit von Kunststoffen, wie sie zum Beispiel in Kabeln, Folien oder Verpackungen eingesetzt werden.
In der Lebensmittelindustrie kommt Benzoesäure aufgrund ihrer antibakteriellen und fungiziden Eigenschaften als Konservierungsmittel zum Einsatz. Sie hilft dabei, die Haltbarkeit von Lebensmitteln und Getränken zu verlängern und das Wachstum von Mikroorganismen zu hemmen. Man findet sie häufig in Produkten wie Fruchtsäften, Konfitüren oder Konserven.
Auch in der Pharmaindustrie hat Benzoesäure einen festen Platz – etwa in der Herstellung von Medikamenten gegen Hautinfektionen oder als entzündungshemmender Wirkstoff. Darüber hinaus ist sie Bestandteil von Salben und Cremes, die die Haut beruhigen und pflegen.
In der Duftstoffindustrie wird Benzoesäure als Ausgangsstoff für die Parfümherstellung verwendet. Ebenso findet sie in der Kosmetikindustrie Anwendung, zum Beispiel in Hautpflegeprodukten.