Kaliumnatriumtartrat
Technische Spezifikationen
Kalium-Natrium-Tartrat, auch bekannt als Rochellesalz, ist ein vielseitig einsetzbares Salz, das in zahlreichen industriellen Bereichen Verwendung findet. Es entsteht durch die Reaktion von Kaliumtartrat und Natriumtartrat und vereint Eigenschaften, die es zu einem wertvollen Grundstoff für verschiedene Anwendungen machen.
In der Lebensmittelindustrie wird Kalium-Natrium-Tartrat hauptsächlich als Stabilisator und Säuerungsmittel eingesetzt. Es verbessert die Textur und verlängert die Haltbarkeit von Produkten. Besonders in Backpulvern und Backwaren sorgt es für die gezielte Steuerung von Reaktionen und trägt zur Strukturbildung bei. Dank seiner Wirkung auf Frische und Qualität ist es ein geschätzter Inhaltsstoff in vielen Lebensmitteln.
Auch in der Weinherstellung findet Kalium-Natrium-Tartrat Anwendung – vor allem in der Ausbau- und Reifephase. Es hilft, den pH-Wert zu regulieren und die Stabilität des Weins zu verbessern. Zudem beugt es der Kristallbildung in Weinflaschen vor und trägt so zu besserer Lagerfähigkeit und höherer Qualität des Endprodukts bei.
In der Pharmaindustrie wird Kalium-Natrium-Tartrat in bestimmten Arzneiformulierungen als Hilfsstoff eingesetzt, um die Löslichkeit und Stabilität von Wirkstoffen zu verbessern. Auch in der Kosmetik kommt es zum Einsatz – vor allem in Hautpflegeprodukten, wo es als mildes Peelingmittel und pH-Regulator dient.